Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Berliners with vanilla cream with 01 Spent Grain Flour

Berliner mit Vanillecreme und 01 Pilsner Trebermehl

Schwierigkeitsgrad: Medium
Zubereitungszeit: 1 Stunde und 30 Minuten
Menge: 15 Stücke

Zutaten

Teig:

20 g Hefe

2 dl lauwarme Milch

30 g Zucker

300 g Weizenmehl

40 g Agrain 01 Trebermehl

50 g weiche Butter

1 Teelöffel gemahlener Kardamom (vorzugsweise Kapseln in einem Mörser zerkleinern, um einen intensiveren Geschmack zu erhalten)

Eine Prise Salz

Vanillecreme:

6 Eigelb

4 dl Milch

Mark einer 1/2 Vanilleschote

50 g Zucker

3 EL Mehl

Ausbacken:

1 Liter neutrales Öl (Frittier- oder Sonnenblumenöl)

Zimt & Zucker zum Streuen

So geht's

Teig:
  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch zerbröseln.
  2. Den Zucker unterrühren und die Hefemischung 5 Minuten ruhen lassen, bevor die trockenen Zutaten dazugegeben werden. Alle Zutaten ca. 10 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit mit einer Küchenmaschine oder von Hand verkneten.
  3. Die weiche Butter dazugeben und weitere 5 Minuten kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
  5. Den Teig in Stücke à 50 g teilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Etwa 30 Minuten unter einem Geschirrtuch ruhen lassen.
  6. Erhitzen Sie das Öl bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf: Überprüfen Sie die Temperatur mit einem Stäbchen - ist es heiß genug, bilden sich Blasen um das Stäbchen. Reduzieren Sie die Hitze dann etwas.
  7. Die Teiglinge in das heiße Öl legen, etwa 3 auf einmal. Behalten Sie sie im Auge, um zu verhindern, dass sie zu dunkel werden. Stellen Sie die Hitze nach Bedarf ein, um eine Temperatur von etwa 170 °C beizubehalten.
  8. Die Berliner von jeder Seite ca. 7 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  9. Sobald die Berliner fertig sind, mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf ein Stück Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
  10. Die ausgebackenen Berliner in einer Mischung aus Zimt und Zucker wälzen und auf ein Stück Backpapier legen, damit sie vollständig auskühlen.

Vanillecreme:

  1. Alle Zutaten für die Vanillecreme in einem Topf gut verrühren, damit sich das Mehl vollständig auflöst.
  2. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen – wichtig ist, dass die Mischung nicht kocht.
  3. Wenn die Vanillecreme eindickt und die Rückseite eines Löffels bedeckt, ist sie fertig.
  4. Lassen Sie die Masse vollständig abkühlen, bevor Sie die Berliner füllen.

Füllen:

  1. Sobald die Vanillecreme und die Berliner abgekühlt sind, geht es ans Füllen.
  2. Stecken Sie einen Stäbchen oder das Ende eines Löffels in jeden Berliner und höhlen Sie ihn vorsichtig aus.
  3. Anschließend mit einem Spritzbeutel mit Tülle die Berliner mit der Vanillecreme füllen.

Nährwertangaben

Energie (kJ) 1420
Energie (kcal) 339
Fett (g) 24,9
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 4,6
Kohlenhydrate (g) 23,1
- davon Zucker (g) 7,2
Ballaststoffe (g) 2,3
Protein (g) 5,2
Salz (g) 0,1

Rezepte

Tauche ein in unsere Rezeptwelt mit Backwaren, köstlichen Hauptgerichten, Snacks und vielem mehr.

Linzer Cookies with 01 Spent Grain Flour
01 Spent Grain Flour

Linzer Plätzchen mit 01 Trebermehl

Linzer Plätzchen sind eine traditionelle österreichische Weihnachtsspezialität und auch in Tschechien und der Slowakei beliebt. 01 Trebermehl verleiht dem Mürbeteig eine tiefere Geschmacksnote und ...

Rezept erkunden
Seeded Crispbread with Spent Grain Flour
01 Spent Grain Flour

Kerniges Knäckebrot mit Trebermehl

Dieses köstliche, rustikale Knäckebrot kann mit jeder Art von Agrain-Trebermehl hergestellt werden. Für einen neutralen Geschmack verwende 01, für ein nussigeres Aroma 02 oder für mehr Tiefe und sc...

Rezept erkunden
No-Knead Artisan Bread with 01 Spent Grain Flour
01 Spent Grain Flour

No-Knead Artisan Brot mit 01 Trebermehl

Dieses Brot ohne Kneten ist unglaublich einfach zuzubereiten – einfach über Nacht gehen lassen und morgens ein warmes, knuspriges und köstliches Brot genießen! Die Hefe im Wasser auflösen und rühr...

Rezept erkunden