Dänische „Æbleskiver“ mit Agrain 01 Trebermehl
Zutaten
So geht's
- Buttermilch in eine Schüssel geben und Weizenmehl, Agrain 01 Trebermehl, Zucker und Salz hinzufügen und vermischen.
- Das Eigelb dazugeben und verrühren.
- Das Eiweiß steif schlagen und zusammen mit dem Kardamom und der Orangenschale vorsichtig unter den Teig heben.
- Das Natron in etwas Buttermilch auflösen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Die Æbleskiver-Pfanne gut erhitzen (knapp über mittlerer Hitze) und in jedes Loch einen Klecks Butter geben.
- Jedes Loch mit dem Teig füllen - nur knapp bis zum Rand, da sie aufgehen werden.
- Wenn sie unten hellbraun sind, die Æbleskiver beim ersten Wenden mit einer Fleisch- oder Stricknadel umdrehen.
- Die Æbleskiver sollten von allen Seiten gebacken werden. Wenden Sie sie mehrmals, bevor sie aus der Pfanne genommen werden. (Öffnen Sie eine Æbleskiver vorsichtig, um zu prüfen, ob sie gar ist). Warm mit Puderzucker und Marmelade servieren.
Æbleskiver sind ein süßes, kugelförmiges Gebäck und werden traditionell zur Weihnachtszeit in Dänemark gegessen. Das Braten der Æbleskiver erfolgt in einer speziellen runden Bratpfanne mit sieben Löchern. Außerhalb Dänemarks sind diese Pfannen manchmal schwer zu finden. Alternativ können Sie auch eine japanische Takoyaki-Pfanne oder eine Förtchenpfanne verwenden.
Nährwertangaben
Energie (kJ) 638Energie (kcal) 153
Fett (g) 2,3
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 0,7
Kohlenhydrate (g) 24,4
- davon Zucker (g) 5,5
Ballaststoffe (g) 2,6
Protein (g) 7,0
Salz (g) 1,8