Focaccia mit Agrain 02 Trebermehl
Zutaten
So geht's
- Beginnen Sie mit der Autolyse mit den beiden Mehlsorten und Wasser etwa eine Stunde, bevor der Sauerteig bereit ist.
- Autolyse klingt kompliziert, aber es ist eine einfache Mischung aus Mehl und Wasser, bei der sich ein Glutennetzwerk entwickelt. Das Glutennetzwerk ist wichtig für eine gute Struktur und knusprige Brotkruste.
- Sauerteig (oder Hefe) und Salz zu der Mehlmischung geben und verkneten, bis der Teig glänzt, gleichmäßig ist und sich von der Schüssel löst.
- Den Teig abdecken und etwa eine Stunde auf der Arbeitsfläche stehen lassen, bis man sieht, dass er zu gehen begonnen hat. Den Teig bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen.
Backtag:
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
- Etwas Olivenöl in den Boden einer Backform (16 x 23) geben und dann den Teig in die Form geben.
- Etwas Olivenöl über den Teig geben, die Hände damit bedecken und den Teig mit den Fingern gut eindrücken.
- Den bevorzugten Belag sanft in den Teig drücken, mit Salzflocken bestreuen und 1 bis 2 Stunden gehen lassen.
- Den Backofen auf 250 °C vorheizen und die Focaccia ca. 20 Minuten backen. Klopfen Sie auf die Focaccia - wenn sie hohl klingt, ist sie fertig.
Tip
Ca. 60 g des Weizenmehls kann durch Vollkornmehl ersetzt werden. Das Ergebnis ist ein etwas schwereres Brot, aber immer noch mit einer guten Struktur und viel Geschmack.
Nährwertangaben
Energie (kJ) 781Energie (kcal) 187
Fett (g) 1,3
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 0,2
Kohlenhydrate (g) 34,6
- davon Zucker (g) 2,7
Ballaststoffe (g) 4,6
Protein (g) 6,5
Salz (g)1.3