Weihnachtsbrötchen mit Agrain 01 Trebermehl
Zutaten
So geht's
- Nimm die Butter aus dem Kühlschrank.
- Röste die Mandeln in einer Pfanne bei mittelhoher Hitze etwa 5 Minuten lang (sowohl die für den Teig als auch die für das Topping). Nimm 20 g der Mandeln heraus und bewahre sie für das Topping auf.
- Löse die Hefe und den Zucker in der lauwarmen Milch auf.
- Füge dann die Eier, den Orangensaft, die Orangenschale, das 01 Trebermehl, das Weizenmehl, Kardamom und Salz hinzu.
- Knete den Teig – entweder in einer Küchenmaschine auf niedriger Stufe oder mit den Händen – etwa 5 Minuten lang, bis der Teig zusammenkommt und geschmeidig wird.
- Sobald der Teig eine einheitliche Konsistenz hat, füge die zimmerwarme Butter hinzu und knete sie ein (in der Küchenmaschine auf mittelhoher Stufe) für weitere 5 Minuten.
- Wenn der Teig glänzend und geschmeidig ist, hacke die Mandeln und gib sie zusammen mit den getrockneten Cranberries hinzu. Knete alles gut unter.
- Decke die Schüssel mit einem sauberen, feuchten Küchentuch ab und lasse den Teig 60 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.
- Stürze den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und teile ihn in 10 gleich große Portionen. Forme sie zu runden Brötchen.
- Lege die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, decke sie mit Backpapier und einem Küchentuch ab und lasse sie weitere 45 Minuten bei Zimmertemperatur gehen.
- Heize den Ofen auf 200 °C vor.
- Hacke die restlichen Mandeln fein und vermische sie mit Rohrohrzucker und Kardamom.
- Bestreiche die Brötchen mit verquirltem Ei und bestreue sie mit dem Mandel-Zucker-Topping.
- Backe die Brötchen 12–15 Minuten, bis sie eine schöne goldene Farbe haben.
- Lasse sie auf einem Gitter abkühlen und genieße sie warm mit einer großzügigen Schicht Butter.
Nährwertangaben
Energie: 1.056 kJ / 253 kcalFett: 10,2 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
Kohlenhydrate: 29,5 g
- davon Zucker: 5,1 g
Ballaststoffe: 4,6 g
Eiweiß: 8,4 g
Salz: 0,8 g